Als Unternehmen der Anker sein in einer aufregenden Lebensphase: nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie einen strukturierten, wertschätzenden Begleitungsprozess für die Eltern in Ihrem Unternehmen
Der FamilyCompass unterstützt Eltern aktiv in der Berufswelt. Wie? Mit Hilfe eines strukturierten und ergebnisorientierten Dialogprozesses. Als Sparringspartner begleite ich Mitarbeitende dabei, sich mit den neuen Herausforderungen des Elternseins im beruflichen Kontext auseinanderzusetzen. Das Ziel: gut vorbereitet, selbstbewusst sowie fokussiert Beruf und Familie vereinbaren. Davon profitieren alle: Unternehmen, Eltern und Kinder.
Um den individuellen Bedürfnissen berufstätiger Eltern Rechnung zu tragen, gibt es den FamilyCompass in drei verschiedenen Varianten. Alle haben eines gemeinsam: es handelt sich um digitale Dialogsessions mit begleitenden Coachingunterlagen. Inhalte, Herausforderungen und Zielgruppen variieren.
Wenn Frauen im Beruf gewohnt sind, Vollgas zu gegeben und Nachwuchs erwarten oder bereits ein Baby haben, stehen sie plötzlich vor einer völlig neuen Herausforderung: wie beide Welten erfolgreich zusammenbringen? Dabei ist alles ungewohnt. Erfahrungswerte fehlen. Ein klassischer Changeprozess bei dem Unterstützung Gold wert ist.
Die Zielgruppe:
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Frauenthema? Von wegen! Auch immer mehr Väter befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen eigenen Wünschen, Erwartungen der Partnerin und betrieblichen Anforderungen. Daraus können Stress und Unzufriedenheit entstehen, die sich auf die Leistungsfähigkeit auswirken können. In einem Arbeitsmarkt bei dem jede Fachkraft benötigt wird, muss es selbstverständlich sein, Väter bei dieser Herausforderung zu unterstützen.
Das Familienleben hat sich etabliert, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eingespielt. Plötzlich oder geplant ergibt sich die Möglichkeit für den nächsten Karriereschritt. Daraus entstehen Fragen wie: schaffe ich das? Wie können wir uns als Familie neu organisieren? Ist es der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt? Fragen, die bei Frauen häufig Zögern und Unsicherheit hervorrufen und in vielen Fällen dafür sorgen, dass eine tolle Karrierechance zum Erstaunen des Arbeitgebers abgelehnt wird. Das muss nicht sein.
Mit dem FamilyCompass unterstütze ich Mütter dabei, sich ihrer Stärken bewusst zu werden. Mit diesem Rückenwind fällt es ihnen deutlich leichter "Ja" zusagen, zu einem attraktiven Angebot und als Arbeitgeber kommen Sie Ihrem Ziel, mehr Frauen in Führungspositionen zu haben, deutlich näher.
Familienfreundlichkeit hat viele Facetten. Lust auf Inspiration? Hier finden Sie einen Auszug aus meinen praxisnahen Workshops und Vorträgen.
Als HR-Abteilung gestalten Sie in diesem Workshop einen professionellen Familienphasenprozess, der zu Ihrem Unternehmen passt.
Unter Mental Load versteht man die Belastung, die durch das Organisieren von unsichtbaren Alltagsaufgaben entsteht und insbesondere Mütter betrifft - ein echter Stressfaktor und Leistungsfresser.
In diesem Vortrag bekommen Ihre Mitarbeitenden pragmatische Tipps wie sie diese Belastung reduzieren können.
Wir schaffen einen Rahmen, in dem Eltern sich begegnen können - um voneinander zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und sich im Alltag zu unterstützen.
Wer sich rechtzeitig mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auseinandersetzt und eventuelle Hürden vorwegnimmt, wird dieser Lebensphase gelassener entgegen sehen. Etablieren Sie deshalb in Ihren Nachwuchs- und Potenzialprogrammen mit meinem Impulsreferat schon heute die Möglichkeit, sich darüber Gedanken zu machen.
Telefon:
+49171 9925984
E-Mail:
kontakt@susanne-stahl.de
Anschrift:
Heilbronner Straße 56, 74348 Lauffen am Neckar
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.