"Veränderung bleibt für immer."

Unternehmen trifft Zukunft

Es gibt nicht mehr die eine Veränderung mit einem Anfang und einem Ende. Veränderungen laufen parallel, überholen sich gegenseitig und hören nicht mehr auf. Dabei kann ein gefährlicher Teufelskreis entstehen: Jede einzelne der Veränderungen wird im Unternehmen als Störung des Alltags empfunden, als Belastung. Der Wunsch, dass es aufhört mit den Veränderungen oder wie früher wird, wird immer größer. 

Der Ausweg daraus kann nur sein, das Unternehmen, den eigenen Verantwortungsbereich oder das jeweilige Team so aufzustellen, dass es anpassungsfähig und veränderungsbereit ist.

Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Organisationsentwicklungskompetenz - als Superskill für Manager und Führungskräfte. Es braucht sie immer. Ganz besonders jedoch:

  • Wenn es einen Wechsel in der Geschäftsführung gibt und das Unternehmen oder Teile davon anders ausgerichtet werden sollen
  • Im Rahmen von Kulturentwicklungsinitiativen
  • Bei der Operationalisierung der Geschäftsstrategie 
  • Wenn das Führungsverständnis an neue Herausforderungen angepasst werden soll

Ich bringe Ihr Unternehmen mit der Zukunft in Kontakt

Systemischer Prozessberater

Wer ein Unternehmen oder seinen Verantwortungsbereich entwickeln will, um ihn zukunftsbereit und anpassungsfähig auszurichten, braucht 4 Dinge:

  1. Wissen darüber, wie Organisationen funktionieren und sich entwickeln lassen
  2. Erfahrung, wie Menschen auf Veränderungen reagieren
  3. Distanz zum Alltag, um aus einer Meta-Ebene heraus, Handlungsansätze und "blinde Flecke" zu erkennen
  4. Ideen, wie sich aus den wesentlichen Erkenntnissen konkrete Maßnahmen ableiten lassen

In meiner Kompetenz als Prozessberater biete ich Ihnen auf allen 4 Ebenen einen Mehrwert. Ich begleite Sie in dem gesamten Prozess. Gestalte diesen mit Ihnen und stehe Ihnen als Sparringspartner zur Verfügung. 

Vertrauensvoller Sparringspartner

Unsicherheit ist ein stetiger Begleiter in einem komplexen, dynamischen Umfeld. Als Geschäftsführer, Entscheider oder Führungskraft sind auch Sie immer wieder Zweifeln ausgesetzt: sind wir auf dem richtigen Weg? Passt mein eigenes Handeln zu meinen Worten? Habe ich einen wesentlichen Aspekt übersehen? Nicht immer reicht die Resonanz aus dem direkten Umfeld, um diese Fragen zu beantworten. Deshalb braucht es gelegentlich einen Austausch mit jemanden "von außen" oder eine zweite Meinung. Mit mir als Sparringspartner können Sie sich und Ihr Handeln reflektieren. Der vertrauensvolle Dialog auf Augenhöhe steht dabei im Mittelpunkt. Gleichzeitig erhalten Sie die Ehrlichkeit und Klarheit, die es braucht, um die nächsten Schritte gut anpacken können.

Fordernder und fördernder Trainer

Organisationsentwicklungskompetenz gehört für Manager und Führungskräfte zu den Superskills der Zukunft. Denn sie bietet den Rahmen für dauerhafte Veränderungsfähigkeit. 

Wie funktionieren Teams und Organisationen? Wie gelingt es, sie zu entwickeln und in ihrer Anpassungsfähigkeit zu stärken? Welche Rolle spielt dabei Gruppendynamik? Wie gelingt es Ihnen selbst, eine Distanz zu den Selbstverständlichkeiten des Alltags einzunehmen?

Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten in den praxisnahen Trainings.

Kreativer Moderator und Impulsgeber

Wer sich schon heute auf die Zukunft einstellen will, muss in den Dialog gehen. Weg von Informationstagungen, PowerPoint-Schlachten oder Konzeptperfektionismus. Das Verständnis von Veränderungsnotwendigkeit entsteht im Gespräch, im Diskurs, im Austausch. Es bedarf der aktiven Auseinandersetzung mit dem Umfeld, das sich wandelt. Mit Kunden. Mit Mitarbeitern. Mit Nachwuchskräften. Mit Führungskräften. Ich spanne Ihnen den passenden Veranstaltungsrahmen für Ihre Zukunftsthemen und begleite Sie als zielführender, ehrlicher und humorvoller Workshopmoderator auf Ihrem individuellen Weg in die Zukunft.
 

Lust auf Inspiration? Einblicke in die Praxis

Analysetools:

Wer sein Ziel vor Augen hat, muss wissen, wo er startet

Für einen Moment halten wir die Zeit an und wechseln auf die Meta-Ebene.

Von dieser aus betrachten wir mit einer gewissen Distanz die Selbstverständlichkeiten des Alltags. Wir beobachten das tägliche Tun. Suchen blinde Flecken. Richten den Scheinwerfer der Aufmerksamkeit auf besondere Muster, Rahmenbedingungen und Strukturen, die das heutige Verhalten im Unternehmen beschreiben und erklären.

Dabei können unterschiedliche Methoden zum EInsatz kommen, die auch kombiniert genutzt werden:

  • Eigenland-Methode
  • Interviews
  • Reflexionsworkshops
  • Kulturprofilindikator

Wenn ein gemeinsames Bild davon existiert, wo das Unternehmen oder der Verantwortungsbereich stehen, lässt sich der Entwicklungsspielraum gemeinsam eruieren.

Strategieprozess:

Besser heute schon an morgen denken

Die meisten Unternehmen sehen sich mit mehr Herausforderungen und vermeintlich notwendigen Themen konfrontiert, als sie auf den ersten Blick Ressourcen haben, um diese zu bearbeiten. Ein klarer strategischer Fokus auf wesentliche Themen ist daher unabdingbar. Aber welche Fokusthemen sind es überhaupt? Haben Sie im Management- und Führungsteam dazu dieselbe Perspektive? Finden Sie es heraus! In Strategieworkshops definieren wir Ihre Prioritäten und Fokusthemen und blicken aus dem Morgen auf das Heute. Am Ende steht ein gemeinsames Bild der Zukunft an dem Sie fokussiert weiterarbeiten können. Für die Umsetzung kann sich die OKR-Methode (Objectives & Key Results) anbieten. Damit gewährleisten Sie eine konsequente Umsetzung Ihrer Prioritäten und bleiben gleichzeitig flexibel, um auf neue Herausforderungen schnell zu reagieren.

Zukunftsreise:

Lead the Change. Change Leadership

Führungskräfte sollen Mitarbeitende sicher durch Changeprozesse navigieren, dabei unterliegt Führung selbst mehr denn je einem Wandel. Ansprüche an Führung ändern sich, teilweise signifikant. Aber wie genau? Diese Frage bleibt für viele Führungskräfte noch immer unbeantwortet. Durch diese Unsicherheit besteht die Gefahr, dass Führung vor allem erstmal an Wirksamkeit verliert. Beenden Sie diese Unsicherheit. Schaffen Sie Tatsachen, in dem Sie Führung für Ihr Unternehmen definieren und den Führungskräften den individuellen Weg aufzeigen, wie die Transformation gelingen kann. Wir kombinieren dafür Workshops, Interviews, Shadowing, Coaching und Training zu einem Gesamtsetting, das echten Wandel ermöglicht. Dabei schauen wir nicht nur auf die Person der Führungskraft, sondern auch auf Führungsstrukturen, -prozesse und die Führungssteuerung.

Impulsvortrag:

Veränderungsfähigkeit ist kein Zufall

Veränderungsfähigkeit gehört zu den Schlüsselkompetenzen in erfolgreichen Unternehmen. Noch immer herrscht der Glaube vor: entweder die Mitarbeitenden haben sie oder nicht. Zum Glück ist dem nicht so. Veränderungsfähigkeit ist lernbar. Was können Sie als Unternehmenslenker oder Führungskraft tun, um die Veränderungsfähigkeit in Ihrem Unternehmen oder Ihrem Team zu erhöhen? Was hat das mit Organisationsentwicklung zu tun und warum geht das eine nicht ohen das andere? Erfahren Sie mehr in meinem praxisnahen Vortrag. Sie werden staunen, was alles möglich ist.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Telefon: 
+49171 9925984

E-Mail: 
kontakt@susanne-stahl.de

Anschrift: 
Heilbronner Straße 56, 74348 Lauffen a.N.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Weitere Informationen finden Sie im Reiter: Datenschutz*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht! Wir freuen uns über Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.